Drucken

Wir suchen Verstärkung!

Erstellungsdatum:   |   Letzte Aktualisierung:

Du bist in der Lehre oder im Studium und machst nebenbei gerne Content für Social Media? Dann melde dich bei uns! Wir verstärken das Team der Content-Creator/innen zur Nachwuchsförderungs-Kampagne «choose your impact».

Influencer NaWu

Um mehr Jugendliche für die Apothekenberufe zu begeistern hat der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse 2023 die Social-Media-Kanäle von TikTok und Instagram ins Leben gerufen. Momentan haben wir drei junge Erwachsene – Nora, Lorenzo und Julia –, die regelmässig tolle Beiträge erstellen – schaut mal rein bei unseren Kanälen!

Danke Nora!

Nora hat ihre Ausbildung in Kürze sicher erfolgreich abgeschlossen und wir wünschen ihr alles Gute für den weiteren Berufsweg. An dieser Stelle sagen wir: Ein riesiges Dankeschön für all deine tollen Beiträge!

Verstärkung gesucht

Das bedeutet nun, dass wir dringend Lernende brauchen, die aus dem Lehrbetrieb, der Berufsschule oder dem Lernalltag berichten.  Aber auch der Spass mit anderen Lernenden als Fachfrau oder Fachmann Apotheke soll und darf gezeigt werden. Auch Studierende der Pharmazie können sich melden, die Lust haben, mal etwas anderes zu machen und so aus dem Leben eines Pharmaziestudenten einer Pharmaziestudentin berichten – je mehr, desto besser!

Alle Landessprachen

Wir wünschen uns, dass sich auch jungen Menschen mit französischer, italienischer oder rätoromanischer Muttersprache melden. Wir sind ein mehrsprachiges Land und die beiden Kanäle sollen das auch zeigen.

Bist du dabei?

Du bist Lernende/r oder Pharmaziestudent/in und hast Spass, Content zu kreieren und dabei auch noch etwas zu verdienen? Oder Sie haben Lernende im Team, die Spass haben könnten, für choose your impact Content zu erstellen? Motivieren Sie Ihre Lernenden, ein Teil von choose your impact zu werden!

Schreib uns eine Mail ...

…wenn du interessiert bist, mehr erfahren möchtest oder Fragen hast: choose-your-impact@pharmaSuisse.org

Konditionen

Vertraglich vereinbart werden 1–2 Videos pro Monat. Alle drei Monate wird der Betrag von CHF 165 ausbezahlt (sind CHF 55 pro Video). Nach einem Jahr wird jedes zusätzliche Video mit jeweils CHF 55 vergütet. 

Der Vertrag kann dann jeweils wieder um ein Jahr verlängert werden. 

Ihre Kontaktperson

Patricia Reichen

Patricia Reichen

Verantwortliche Nachwuchsförderung

Zur Artikel-Übersicht