Drucken

Am 17. September beginnt die SwissSkills – kommen Sie vorbei!

Erstellungsdatum:   |   Letzte Aktualisierung:

Fachpersonen Apotheke EFZ: Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse ist zum ersten Mal an der SwissSkills – besuchen Sie unseren Stand und machen Sie sich ein Bild von unserer Nachwuchsförderung.

Hauptbild choose SwissSkills

Vom 17. bis am 21. September stellen wir den Beruf der Fachpersonen Apotheke EFZ vor. Auf dem Gelände der BernExpo, in der Halle 3.2, finden Sie uns täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr am Stand 010. Ausnahme: Am Sonntag beginnt die SwissSkills erst um 10 Uhr.  

Das ist am Stand möglich

Wir zeigen Jugendlichen und interessierten Personen, welche Dienstleistungen und Beratungen in der Apotheke angeboten werden. An unserem interaktiven Stand können die Jugendlichen in den Beruf der Fachperson Apotheke EFZ eintauchen. Sie erhalten die Chance, diverse Dienstleistungen der Apotheken auszuprobieren, unter anderem: Blutzuckermessung, Bestückung eines Wochendosiersystems anhand Patientendossier und Rezepten oder Blutdruckmessen. Es hat für alle etwas dabei! 

Wir machens möglich 

Bei der Aktivität «wir machens möglich» lernen die Jugendlichen anhand von Krankheitssymptomen spielerisch, in welchen Fällen es nötig ist, in den Spital-Notfall zu gehen und wann der Gang in die Apotheke angezeigt ist. Aus Rückmeldungen vom letzten Jahr wissen wir, dass die Jugendlichen oft staunen, was alles in einer Apotheke möglich ist. Mit dieser Aktivität schliessen wir den Kreis zu unserer aktuellen Kampagne «Konsultation in der Apotheke». 

Austausch mit Fachpersonen Apotheke  

Die Jugendlichen können in einer ruhigen Ecke am Stand zusammensitzen, wo sie den Fachpersonen Fragen stellen und sich so ein vertieftes Bild vom Beruf und von der Lehre machen können. 

Alle Informationen finden Sie unter https://choose-your-impact.ch/de/swissskills-de/  

 

Geländeplan

Gerne stellen wir Ihnen den Geländeplan (https://swiss-skills2025.ch/de/besuchen/gelaendeplan) zur Verfügung. 

Dieser Inhalt ist geschützt.

Bitte loggen Sie sich ein, um die Inhalte zu sehen.

Ihre Kontaktperson

Patricia Reichen

Patricia Reichen

Kampagnen und Projekte

031 978 58 27

Zur Artikel-Übersicht