Drucken

Grundbildung Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ: viel Neues!

Erstellungsdatum:   |   Letzte Aktualisierung:

Ab sofort stehen neue sowie aktualisierte Unterlagen in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. Diese betreffen das Qualifikationsverfahren, den Lehrplan für die Berufsfachschule sowie überbetriebliche Kurse.

Hauptbild Grundbildung de

Qualifikationsverfahren Vorgegebene praktische Arbeit (VPA)

Auf unserer Website finden Sie Blankoraster für die Vorbereitung der Positionen 1 und 2 der vorgegebenen praktischen Arbeit (VPA). Dies ist eine Ergänzung zur bereits publizierten Nullserie.

Eine Materialliste sowie ein Informationsblatt mit der Gesamtübersicht über das Qualifikationsverfahren sind für die Betriebe ebenfalls dreisprachig auf unserer Website publiziert. Ebenfalls dort finden Sie die Leitfragen für die Vorbereitung der Selbstreflexion im ersten Teil des Fachgesprächs.

Die Lerndokumentation und die Unterlagen der überbetrieblichen Kurse (beides auf Konvink) dürfen während der gesamten VPA und somit auch am Fachgespräch verwendet werden.

Lehrplan für die Berufsfachschule

Basierend auf den Rückmeldungen der Berufsfachschulen am Erfahrungsaustausch und individuellen Anpassungsvorschlägen wurde das Dokument «Lehrplan für die Berufsfachschule» entsprechend überarbeitet. Diese Anpassungen wurden vom Careum Verlag bereits für die Überarbeitung des Lehrmittels auf Lehrgangsstart 2025 berücksichtigt.  

Überbetriebliche Kurse (üK)

Die Anpassungsvorschläge aus dem Erfahrungsaustausch zum überbetrieblichen Kurs 2 sind durch die Arbeitsgruppe übernommen worden. Das überarbeitete Ausbildungsprogramm ist ab Lehrgangsstart 2025 gültig.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Ihre Kontaktperson

Olivia Jordi-Halter

Olivia Jordi-Halter

Projektleiterin berufliche Grundbildung - Organisation der Arbeitswelt OdA

031 978 58 58

Zur Artikel-Übersicht