Ihre Kontaktperson

Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, juckts und brennts jede fünfte Person in der Schweiz in Nase und Augen. Die diesjährige nationale Gesundheitskampagne der Schweizer Apotheken widmet sich im März dem Thema «Abklärung und Behandlung von Allergien». Besser, man lässt sich kurz in einer Apotheke beraten, statt den Frühling zu verpassen. Seit Kurzem dürfen Apothekerinnen und Apotheker verschiedene rezeptpflichtige Medikamente zur Behandlung von Allergien abgeben – auch ohne Rezept vom Arzt.
Wir freuen uns, das Datum des nächsten Ausbilderkurses für die Assistenzzeit in deutscher Sprache bekannt zu geben: Dienstag, 4. November 2025 von 9.15 bis 16.00 Uhr als Live-Webinar.
Die Zeitschrift pharmaJournal informiert Fachleute aus Pharmazie und Medizin über aktuelle Vorgänge aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Sie erscheint jeden Monat.
In der September-Ausgabe 2025 der «astreaApotheke» werden folgende Themen behandelt:
Gesunde Haut braucht Feuchtigkeit und UV-Schutz | Phytotherapie: Bewährt, erforscht und wirksam | Familienplanung: Hoffnung auf ein Baby
Fachpersonen Apotheke EFZ: Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse ist zum ersten Mal an der SwissSkills – besuchen Sie unseren Stand und machen Sie sich ein Bild von unserer Nachwuchsförderung.