Ihre Kontaktperson

Der Revisionsvorschlag für den Vertriebsanteil von rezeptpflichtigen Medikamenten, der im Jahr 2022 von den Tarifpartnern unter der Federführung des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) erarbeitet wurde, ist Gegenstand einer inakzeptablen Desinformationskampagne der Medien. Dieser Vorschlag, der dem Bundesrat unterbreitet werden soll, entspricht jedoch den Forderungen des Parlaments und den Erwartungen, dass konkrete Massnahmen gegen die steigenden Gesundheitskosten ergriffen werden. Eine Stellungnahme.
Fachpersonen Apotheke EFZ: Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse ist zum ersten Mal an der SwissSkills – besuchen Sie unseren Stand und machen Sie sich ein Bild von unserer Nachwuchsförderung.
In der September-Ausgabe 2025 der «astreaApotheke» werden folgende Themen behandelt:
Gesunde Haut braucht Feuchtigkeit und UV-Schutz | Phytotherapie: Bewährt, erforscht und wirksam | Familienplanung: Hoffnung auf ein Baby
Wir freuen uns, das Datum des nächsten Ausbilderkurses für die Assistenzzeit in deutscher Sprache bekannt zu geben: Dienstag, 4. November 2025 von 9.15 bis 16.00 Uhr als Live-Webinar.
Die Zeitschrift pharmaJournal informiert Fachleute aus Pharmazie und Medizin über aktuelle Vorgänge aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Sie erscheint jeden Monat.