Die Überwachung der Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe ist wichtig. Umso wichtiger ist es daher, schwerwiegende oder bisher nicht bekannte unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) der COVID-19-Impfstoffe einheitlich, strukturiert und rasch via ElVis an Swissmedic zu kommunizieren. ElVis ist ein modernes, anwenderfreundliches Portal, das es medizinischen Fachpersonen einfacher macht, ihrer gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen. Bitte verwenden Sie ausschliesslich ElViS, denn nur so können Swissmedic und die regionalen Pharmacovigilance-Zentren die Meldungen zeitnah bewerten und Sie sparen wertvolle Zeit bei der Meldung. Noch nicht für ElViS registriert? Jetzt ganz einfach nachholen. Eine Anleitung und wichtige Informationen finden Sie hier.
Reminder: Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen über ElViS melden
Auf Bitte von Swissmedic erinnern wir an die Benutzung des elektronischen Tools ElViS für die Meldung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen der COVID-19-Impfstoffe. ElViS bietet allen Beteiligten Vorteile und hilft, die Sicherheit der Impfstoffe besser zu überwachen.

Weitere Artikel

Gesucht: Unterstützung Messestand für SwissSkills 2025
2025 sind wir zum ersten Mal mit unserem «Choose Your Impact» Stand bei den SwissSkills – der grössten Berufsmesse der Schweiz mit den Berufsmeisterschaften – am Start! Die SwissSkills finden vom 17. bis 21. September in der BEA Expo Bern statt. Dafür brauchen wir nun deine Unterstützung!

Qualifikationsverfahren Liste B+/-
Im Rahmen des Qualifikationsverfahrens (QV) haben wir mehrere Fragen bezüglich der Liste B+/– erhalten. Wir möchten proaktiv und transparent informieren, um Klarheit zu schaffen und mögliche Missverständnisse zu vermeiden.