Die Überwachung der Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe ist wichtig. Umso wichtiger ist es daher, schwerwiegende oder bisher nicht bekannte unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) der COVID-19-Impfstoffe einheitlich, strukturiert und rasch via ElVis an Swissmedic zu kommunizieren. ElVis ist ein modernes, anwenderfreundliches Portal, das es medizinischen Fachpersonen einfacher macht, ihrer gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen. Bitte verwenden Sie ausschliesslich ElViS, denn nur so können Swissmedic und die regionalen Pharmacovigilance-Zentren die Meldungen zeitnah bewerten und Sie sparen wertvolle Zeit bei der Meldung. Noch nicht für ElViS registriert? Jetzt ganz einfach nachholen. Eine Anleitung und wichtige Informationen finden Sie hier.
Reminder: Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen über ElViS melden
Auf Bitte von Swissmedic erinnern wir an die Benutzung des elektronischen Tools ElViS für die Meldung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen der COVID-19-Impfstoffe. ElViS bietet allen Beteiligten Vorteile und hilft, die Sicherheit der Impfstoffe besser zu überwachen.

Weitere Artikel

pharmaJournal 08 August 2025 jetzt online
Die Zeitschrift pharmaJournal informiert Fachleute aus Pharmazie und Medizin über aktuelle Vorgänge aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Sie erscheint jeden Monat.

Die neue «astreaApotheke» ist erschienen!
In der September-Ausgabe 2025 der «astreaApotheke» werden folgende Themen behandelt:
Gesunde Haut braucht Feuchtigkeit und UV-Schutz | Phytotherapie: Bewährt, erforscht und wirksam | Familienplanung: Hoffnung auf ein Baby

Am 17. September beginnt die SwissSkills – kommen Sie vorbei!
Fachpersonen Apotheke EFZ: Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse ist zum ersten Mal an der SwissSkills – besuchen Sie unseren Stand und machen Sie sich ein Bild von unserer Nachwuchsförderung.

Ausbildnerkurs für die Assistenzzeit 2025
Wir freuen uns, das Datum des nächsten Ausbilderkurses für die Assistenzzeit in deutscher Sprache bekannt zu geben: Dienstag, 4. November 2025 von 9.15 bis 16.00 Uhr als Live-Webinar.