Informations-Plattform

Die Gesundheitskommission des Ständerats ist einer Meinung mit pharmaSuisse
pharmaSuisse freut sich über die jüngsten Entscheide der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) zum Kostendämpfungspaket 1b. D...

Die neuste pharmaJournal-Ausgabe ist da!
Haarausfall: Schwerpunkte in der Beratung | Phytotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit – 1. Teil: Therapiemöglichkeiten häufiger Beschwerdebilder | Erleicht...

Beantragung OKP-Anerkennungszertifikat wieder möglich
Eine Chance für alle, welche das OKP-Anerkennungszertifikat bis Ende 2020 nicht beantragt haben: Wir haben eine Lösung gefunden!

Call for Paper – Plattform Interprofessionalität
Die Interprofessionelle Plattform sucht Projekte zur interprofessionellen Zusammenarbeit oder Bildung, die nach ihren Qualitätskriterien bewertet und auf ihrer ...

Datum nächste Delegiertenversammlung: 15. und 16. November 2021
Die nächste Delegiertenversammlung findet am 15. und 16. November 2021 statt.

Die neuste pharmaJournal-Ausgabe ist da!
Sportverletzungen in der Apotheke: Empfehlungen zu Behandlung und Prävention | Gesundheitsfachpersonen als Ansprechpartner und Vertrauenspersonen für den Impfen...
Schweizer Covid-Zertifikat ab heute in der EU anerkannt
Die Schweizer COVID-Zertifikate werden in der EU unter den gleichen Bedingungen wie das digitale COVID-Zertifikat der EU akzeptiert. Diese am 8. Juli 2021 von d...

Die neuste pharmaJournal-Ausgabe ist da!
Chemikaliengesetz: Ausgewählte gesetzliche Pflichten des Apothekenpersonals | Malariamedikamente – 2. Teil: Prophylaxe und Notfallbehandlung bei Risikogruppen |...

Die neuste pharmaJournal-Ausgabe ist da!
Muriel Flückiger: Präsidentin des neugeschaffenen Instituts FPH | Pharmakogenetik in der Apotheke: Chancen für Spital- und Offzin-Pharmazeut:innen | Haut: Sonne...