
Erlass Bildungsverordnung und Bildungsplan Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ
Die revidierte Verordnung über die berufliche Grundbildung und der Bildungsplan sind am 9. Juli 2021 vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation...
Schweizer Covid-Zertifikat ab heute in der EU anerkannt
Die Schweizer COVID-Zertifikate werden in der EU unter den gleichen Bedingungen wie das digitale COVID-Zertifikat der EU akzeptiert. Diese am 8. Juli 2021 von d...

Behandlung von EU-/EFTA-Versicherten aus Drittstaaten
Behandlungen von Personen, die über eine europäische Krankenversicherungskarte verfügen, werden von der Gemeinsamen Einrichtung KVG übernommen. Die Leistungserb...

Die neue «astreaApotheke» ist erschienen!
In der Juli-/August-Ausgabe der «astreaApotheke» werden unter anderem die Themen Spitzensport, coole Wechseljahre und Muskeltraining behandelt.

Covid-Zertifikat bei negativen Schnelltests nur bei EU-Anerkennung des Tests
Um die Kompatibilität des Covid-Zertifikats zwischen den schweizerischen und europäischen Behörden sicherzustellen, können nach negativen Antigen-Schnelltests n...

Die neuste pharmaJournal-Ausgabe ist da!
Chemikaliengesetz: Ausgewählte gesetzliche Pflichten des Apothekenpersonals | Malariamedikamente – 2. Teil: Prophylaxe und Notfallbehandlung bei Risikogruppen |...

Konsultation in der Apotheke (Liste B+): Neue Indikationen und Wirkstoffe ab Sommer 2021
Die Expert:innengruppe «Indikationsliste» hat im Auftrag des EDI die «Liste der Indikationen und Arzneimittel, die von Apotheker:innen zur Behandlung häufig auf...

165 neue Fachapotheker:innen in Offizinpharmazie
Im Frühling 2021 haben 165 Apotheker:innen die Prüfung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie erfolgreich abgeschlossen. Die FPH Offizin hat zwei eidgenössische ...

Änderung der Anzahl Personen im Laden
Mit den Lockerungen der Massnahmen von Ende Mai gingen auch diverse Änderungen der Covid-19-Verordnung besondere Lage einher. Eine dieser Änderungen betrifft di...

Coronavirus-Tests: Informationen in 23 Sprachen
Migesplus ist das Portal für gesundheitliche Chancengleichheit des Schweizerischen Roten Kreuzes. Sie finden dort verschiedene nützliche Dokumente zum Thema Cor...

Reminder: Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen über ElViS melden
Auf Bitte von Swissmedic erinnern wir an die Benutzung des elektronischen Tools ElViS für die Meldung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen der COVID-19-Impfs...

Reminder: «Fragebogen zur Verteilung von nicht-medizinischem Cannabis in Apotheken»
Mit dieser Umfrage möchte ein Student der Universität Bern im Rahmen seiner Masterarbeit beschreiben, wie Apotheker:innen in der Schweiz zu der Regulierung und ...

Die neue «astreaApotheke» ist erschienen!
In der Juni-Ausgabe der «astreaApotheke» werden unter anderem die Themen am Limit, Panikattacken und Schmetterlingskinder behandelt.

Ulteriore sviluppo dell’esame federale di professione di «Assistente aziendale in farmacia»
Al fine di soddisfare le esigenze delle farmacie per specialisti adatti, il corso e l'esame professionale per gli assistenti di produzione farmaceutica devono e...

Weiterentwicklung der Berufsprüfung «Pharma-Betriebsassistent:in»
(anche in italiano) Um den Bedürfnissen der Apotheken nach geeigneten Fachleuten gerecht zu werden, sollen der Lehrgang und die Berufsprüfung Pharma-Betriebsass...