Informations-Plattform

Medienmitteilung: Nationaler Grippeimpftag 2021
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Lassen Sie sich am Freitag 5. November 2021 gegen die Grippe impfen!

Die Gesundheitskommission des Ständerats ist einer Meinung mit pharmaSuisse
pharmaSuisse freut sich über die jüngsten Entscheide der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) zum Kostendämpfungspaket 1b. D...

Weitergabe von Rabatten im Sinne der VITH — eine Orientierung für Apotheker:innen
Am 1. Januar 2020 trat die neue Verordnung über die Integrität und Transparenz im Heilmittelbereich (VITH) in Kraft. Die Bestimmungen gelten auch für Apotheker:...
Entscheide und Konsultationen des Bundesrates
Der Bundesrat hat über Testkosten entschieden und plant eine Impfoffensive. Mehr dazu in diesem Infoletter.

Ergänzung zum Artikel «MiGeL-Änderungen per 1. Oktober 2021»
Wir haben den Artikel «MiGeL-Änderungen per 1. Oktober 2021» durch Informationen zum Einkauf von Pflegematerial inklusiv einem anschaulichen Beispiel ergänzt.

Student:innen/Apotheker:innen gesucht für Erfahrungsaustausch im Ausbildnerkurs für die Assistenzzeit
Für den «Ausbildnerkurs für die Assistenzzeit» suchen wir zwei Student:innen oder Apotheker:innen, die vor kurzem oder in den letzten zwei Jahren ihre Assistenz...

Die neuste pharmaJournal-Ausgabe ist da!
Haarausfall: Schwerpunkte in der Beratung | Phytotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit – 1. Teil: Therapiemöglichkeiten häufiger Beschwerdebilder | Erleicht...

Beantragung OKP-Anerkennungszertifikat wieder möglich
Eine Chance für alle, welche das OKP-Anerkennungszertifikat bis Ende 2020 nicht beantragt haben: Wir haben eine Lösung gefunden!

Call for Paper – Plattform Interprofessionalität
Die Interprofessionelle Plattform sucht Projekte zur interprofessionellen Zusammenarbeit oder Bildung, die nach ihren Qualitätskriterien bewertet und auf ihrer ...